Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Advent
Predigt zu Matthäus 21,1-11 am 1. Advent 2018
Text: Matthäus 21,1-11
Liebe Gemeinde,
Wer ist der? So fragen die Leute in Jerusalem, als Jesus auf einem Eselsfüllen in die Stadt einreitet. Wer ist dieser Jesus?
Wer ist dieser Mann aus Nazareth? Was würden Du heute Morgen sagen? Wer ist Jesus für Dich?
Eintauchen in den Advent - Badische Kirchenchöre „mittendrin“ erleben
Wie wäre es, beim nächsten Chorkonzert mitten im Kreis der Sängerinnen und Sänger zu stehen? Im Advent dieses Jahres lässt sich das ohne Mühe ausprobieren – mit einer täglichen Auszeit am Smartphone. Wer sich eingeklinkt hat, dreht das Smartphone mal nach rechts, mal nach oben. Der Blick auf den Chorleiter, nach oben schaut man in die Kuppel des Chorraums der Kirche.
Geistliche Abendmusik zum Advent – 5 Jahre Chor „Lichtblick“
Am 2. Advent, 04.12.2016 um 17:00 Uhr lädt der Chor „Lichtblick“ zu einer Geistlichen Abendmusik in die Christuskirche Albbruck ein. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen zum Zuhören und Mitsingen eingeladen. Während der Chor neue Adventslieder zu Gehör bringen wird, die viele Kinder sicher kennen, wird die Gemeinde begleitet von der Orgel die vertrauten Advents- und Weihnachtslieder von Martin Luther singen. Adventliche Texte führen uns in die Stille.
Bericht vom Familiengottesdienst am 2. Adventssonntag
"Tragt in die Welt nun ein Licht" hieß das Sprechstück, das von den Kindern der Jungschargruppe zum Familiengottedienst am 2. Adventsonntag vorgetragen wurde. In Anlehnung an das bekannte Lied von Wolfgang Longard erzählten die Kinder vom Auftrag, das Licht Christi, das Adventlicht hinaus in die Welt zu tragen.
Geistliche Abendmusik am Vorabend des 3. Advents
Am Vorabend des 3. Advents 2015 fand in unserer Albbrucker Christuskirche ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen Advents statt. Unser Chor Lichtblick hatte gemeinsam mit der Flötengruppe von Frau Eichhorn und Helga Eckert-Segna am Piano ein reiches Programm adventlicher Musik zusammengestellt.
Dank für langjähriges Engagement
Brunhilde und Harald Gräf, die am 1. Adventssonntag die Leitung des Gottesdienstes übernommen hatten, bedankten sich mit einem Präsent bei Elfriede Jung, für ihre Mitarbeit in der Kirchengemeinde.
Besinnlicher Gottesdienst
Mit einfühlsam vorgetragenen Texten erinnerten die Jungen und Mädchen im Jungschargottesdienst am 1. Advent an die Entstehung des Adventskranzes, der zum ersten Mal vor 175 Jahren von Johann Hinrich Wichern erstmals gestaltet wurde.
Macht hoch die Tür
Macht hoch die Tür (EG 1)
Evangelisches Gesangbuch, Lied Nr. 1
Predigt zu Sacharja 9,9 und 10 am 15.12.2013
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus! AMEN
Text: Sacharja 9,9 und 10
Einführung des neuen Kirchengemeinderates
Am Sonntag, den 15. Dezember 2013 - dem 3. Advent - wurde der neu gewählte Kirchengemeinderat feierlich in sein Amt eingeführt. Pfarrerin Heidrun Moser segnete im Gottesdienst die neuen und alten Kirchengemeinderäte und vereidigte sie auf ihr neues Amt.