
Heidrun Moser
Heidrun Moser ist Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl.
Einladung zum Erntedankfest 2019
Das Erntedankfest feiern wir in diesem Jahr am 13.Oktober. Um 11.00 Uhr beginnen wir mit einem Gottesdienst, in dem ein kleiner Projektkinderchor zusammen mit unserem Chor Lichtblick ein Erntedanksingspiel aufführen wird.
Neue Konfirmandengruppe 2019/20
Am Mittwoch, dem 26. Juni 2019, starteten zwölf neue Konfirmanden und Konfirmandinnen in Ihr Konfirmationsjahr. Dieses Jahr steht der Konfirmandenunterricht im Zeichen des Fisches.
Der Fisch hat eine große Tradition als christliches Symbol. Aus den Buchstaben der griechischen Übersetzung "ICHTHYS" lässt sich ein einfaches Glaubensbekenntnis ableiten:
Predigt zu Psalm 91,1+2 zur Konfirmation 2019
Predigt: Psalm 91,1+2
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde, das wäre geschafft!
11 Monate Konfirmandenunterricht! 20 Gottesdienste habt ihr mitgefeiert und alle könnt ihr jetzt die 10 Gebote und das Glaubensbekenntnis, den Taufbefehl Jesu und das schönste und wichtigsteGebet, das Vater unser! Das alles wäre aber wie nichts, wenn es nicht ineuch auch lebte und wenn ihr euch das alles nicht wirklich zu eigen gemachthättet. Es nützt ja rein gar nichts, wenn ich sage: Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben, von ganzem Herzen von ganzer Seele und mit allen deinen Kräften und deinen Mitmenschen wie dich selbst!“ – wenn ich dann hier aus der Kirche hinausgehe und mir mein Mitmensch völlig gleichgültig ist und ich so lebe, als gäbe es nur mich allein und als müsse sich die Welt um mich alleine drehen.
Wahl zum Kirchengemeinderat 2019
Am 20. Mai wird der Wahlausschuss für die Kirchengemeinderatswahlen am 1. Advent zum ersten Mal zusammentreten. Der Kirchengemeinderat hat in den Wahlausschuss bestellt:
Herrn Patrick Georg Menzel aus Oberwihl
Frau Petra Eichhorn aus Oberwihl
Frau Sonja Kaiser aus Albbruck
Herr Markus Hönle aus Albbruck.
Der Wahlausschuss nimmt ab sofort Ihre Wahlvorschläge zur Wahl der Kirchenältesten entgegen.
Einladung zu den Kinderbibeltagen in Albbruck
Predigt zu 1. Petrus 1,3-9 am 28.04.2019
Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn, Jesus Christus! AMEN
Text: 1.Petr. 1,3-9
Liebe Gemeinde,
Petrus schreibt an seine Gemeinden. Es geht ihnen nicht so gut. Hört ihr es aus seinen Zeilen? Was ist ihr Problem? Sie haben Schwierigkeiten dadurch, dass sie glauben. Sie werden zwar nicht mit physischer Gewalt angegriffen, aber sie werden doch dumm angemacht; so würden wir das heute nennen, und sie werden als Außenseiter behandelt. Sie gehören nicht dazu zu denen, die halt dazugehören in der Gesellschaft. Die Christen fühlen sich daheim wie Fremde. Sie haben eine Identitätskrise. Wer sind wir denn überhaupt hier? Wir glauben an die Auferstehung Jesu und die andern halten uns für irre.
Einladung zum Kindergottesdienst am 14. April um 10:30 Uhr in Görwihl und Albbruck
Liebe Mädels und Jungs,
wir laden Euch wieder ganz herzlich ein zum Kindergottesdienst Eurer Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl
am: Sonntag, den 14.04.2019
jeweils um: 10:30 Uhr
in: der Evangelischen Hauskapelle in Görwihl
und: im Evangelischen Gemeindehaus, Schulstr. 9 in Albbruck
Gemeindeversammlung 2019
Anlässlich der Gemeindeversammlung am 24. März 2019 präsentierte die 1. Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Frau Pfarrerin Heidrun Moser, den versammelten Mitgliedern der Kirchengemeinde den Rechenschaftsbericht des Kirchengemeinderats der Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl für das Jahr 2018.
Einladung zum Kindergottesdienst am 17.03.2019
Liebe Mädels und Jungs,
wir laden Euch wieder ganz herzlich ein zum Kindergottesdienst Eurer Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl
am: Sonntag, den 17.03.2019
um: 10:30 Uhr
im: Jugendraum der Evangelischen Kirche, Schulstr.11 in Albbruck
Narrengottesdienst in unserer Kirche am 2.2.19
In der gut besuchten Christuskirche in Albbruck feierten Pfarrer Klaus Fietz und Pfarrerin Heidrun Moser einen ökumenischen Narrengottesdienst mit vielen fröhlichen Menschen jeden Alters.
Über das Beste, was uns Menschen passieren kann im Leben, über die Liebe wurde nachgedacht, mit der Gott uns trägt und wir dann einander auch.