Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Albbruck
Kinderbibeltag in Albbruck
Mit Mose auf dem Weg zum Gottesberg - Wer kommt mit?
Wir laden alle Kinder der Klassen 1 bis 5 herzlich am 28. Juli 2022 ein. Der Unkostenbeitrag beträgt € 5,00. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder beschränkt. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 21. Juli 2022 unten an!
Vorstellung der neuen Konfirmandengruppe im Grünen
Am 17.07.2022 um 10.30 Uhr feiert die Evangelischen-Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl ihren Gottesdienst im Pfarrwäldchen beim Pfarrhaus in Albbruck. Der Chor Lichtblick wird nach langer Coronapause wieder den Gottesdienst mitgestalten. Die neuen Konfirmanden werden der Gemeinde vorgestellt.
Konfirmationspredigt 2022 zu Markus 4,30-32 am 29.05.2022
Text: Markus 4,30-32
Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Gemeinde,
da wächst etwas! Ein kleines Senfkorn ist ausgesät in die Erde und der Same geht auf und es wächst ein Pflänzchen, wird immer größer und größer, bekommt starke Zweige, so dass sogar die Vögel darin nisten können. Bis zu 4 m hoch, kann eine Senfstaude werden.
16 junge Menschen unter uns sind auch am Wachsen. Man hat es gemerkt in diesem Jahr wie sie größer geworden sind, nicht nur, was die Körpergröße betrifft, auch was die innere Reife betrifft, sind sie am Wachsen und Größerwerden. Und das wollen sie auch, bald schon erwachsen sein und alt genug, um ins eigene Leben durchzustarten. Das hat noch ein wenig Zeit, keine Sorge, liebe Eltern, sie werden euch noch eine lange Wegstrecke brauchen! Aber am Wachsen sind sie, das ist nicht zu bestreiten.
Konfirmationsgottesdienste 2022
Am 29. Mai 2022 wurden aus unserer evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl 16 Jugendliche in zwei Gottesdiensten in der katholischen Kirche St. Josef in Albbruck konfirmiert. Die katholische Pfarrgemeinde nahm uns gastfreundlich auf, da unsere Kirche den vielen Konfirmationsgästen in Coronazeiten nicht den nötigen Platz bieten konnte.
KONFIRMATION 2022
Am 29. Mai 2022 werden aus unserer Gemeinde 16 Jugendliche in zwei Gottesdiensten um 9.30 Uhr und um 11.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Albbruck konfirmiert. Da unsere evangelische Christuskirche in Albbruck nach dem Coronaschutzkonzept zuwenig Menschen im Abstand Platz bietet, sind wir froh über die ökumenische Gastfreundschaft und bedanken uns herzlich dafür!
Krabbelgruppe Albbruck trifft sich wieder
Nach der corona-bedingten Pause trifft sich die Krabbelgruppe Albbruck wieder regelmäßig jeden Freitag - ausser feiertags - um 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Albbruck, Schulstrasse 11.
Nachruf Karin Weis
Nun aber bleiben, Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.
1.Kor. 13,13
Der Gemeindebrief Nr. 01-22
Der Gemeindebrief Nr. 01-22 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um Ostern. Außerdem berichten wir von unseren ökumenischen Plänen in Görwihl und verraten Ihnen, warum die Visitation unserer Gemeinde Ende 2021 abgesagt wurde.
Bibelabende im März 2022: Leidender Gott - oder gequälter Mensch?
Im März 2022 wollen wir uns wieder vier Abende Zeit für das intensive Bibellesen nehmen, diesmal für das Markusevangelium. Das Markusevangelium ist das erste christliche Zeugnis, das eine Passionsgeschichte erzählt und das Leiden und Sterben Jesu vor dem Hintergrund antiker Gottesbilder und jüdischer Theologie deutet. Was bedeutet diese Geschichte für uns? Wir werden die Passionsgeschichte des Markus fortlaufend lesen und aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nehmen.
Frau Dr. Beate Schmidtgen, Evangelische Erwachsenenbildung Lörrach, wird am 20.02.2022 zum Auftakt der Abende mit uns den Sonntagsgottesdienst feiern. An vier Abenden wird sie uns dann die Passionsgeschichte Jesu, wie der Evangelist Markus sie erzählt, nahebringen.
An diesen Terminen wollen wir uns treffen:
Konfirmandengruppe Albbruck-Görwihl pilgert den Franziskusweg in Birndorf
Die Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl machte sich am 8.Dezember auf den Weg nach Birndorf, wo die Firmanden der Seelsorgeeinheit Laufenburg-Albbruck einen Pilgerweg zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi angelegt haben. Franz von Assisi gilt als die Jesus ähnlichste Persönlichkeit der Geschichte.