Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an den Präsenzgottesdiensten immer im Voraus beim evangelischen Pfarramt in Albbruck an. Für jede teilnehmende Person benötigen wir die Anmeldung unter Angabe des Vornamens, Nachnamens, Adresse und Telefonnummer. Sie können hierzu gerne das Formular verwenden, welches Sie hier herunterladen können.
Zwingend muss jede Person ab dem 15. Lebensjahr eine FFP2- Maske (DIN EN 149:2001) respektive Masken der Normen KN95/N95 oder eine medizinische OP-Maske (DIN EN 14683:2019-10) tragen. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren dürfen weiter Alltagsmasken tragen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind weiter von der Maskenpflicht ausgenommen.
Ohne Mund-Nasen-Schutz ist eine Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich.
Unter dem Motto „Die Frage nach dem Leid in der Welt - der biblische Hiob sucht Antwort“ laden die Evangelische Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl und die Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland zu vier Bibelabenden ein.
Der Kirchengemeinderat der Evangelischen Kirchengemeinde Albbruck-Görwihl hat in seiner Sitzung vom 19.12.2020 aufgrund der aktuellen Infektionslage beschlossen, die großen Präsenzgottesdienste an Heiligabend, 24.12.2020, abzusagen. Stattdessen lädt er die Gemeindeglieder dazu ein, am Heiligabend den von Gemeindegliedern gestalteten Online-Gottesdienst mit Krippenspiel über diese Homepage der Kirchengemeinde mitzufeiern oder die im Gemeindebrief abgedruckte Hausandacht im Familienkreis zu feiern.
Senioren den Alltag erleichtern und gleichzeitig den Zusammenhalt zwischen Jung und Alt stärken: Albbruck zeigt mit dem Projekt Digitale Nachbarschaftshilfe, wie das geht!
Der Gemeindebrief Nr. 03-20 steht ab sofort zum Download bereit.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um den nahenden Advent und das Weihnachtsfest. Außerdem stellen wir Ihnen den 62. Aktion von Brot für die Welt vor vor und berichten, wie das Erntdedankfest unter Corona-Bedingungen gefeiert haben.