Erntedankfest 2015

Am 11. Oktober 2015 feierten wir in unserer Christuskirche in Albbruck das Erntedankfest mit anschließendem Suppensonntag. Unsere Konfirmandengruppe hatte das Gleichnis vom reichen Kornbauern (Lukas 12,15-21) als kleines Theaterstück einstudiert. So wurde der Predigttext in diesem Gottesdienst für einmal wahrhaftig lebendig.

Erntedankfest 2015
Michael Moser

Am 11. Oktober 2015 feierten wir in unserer Christuskirche in Albbruck das Erntedankfest mit anschließendem Suppensonntag. Unsere Konfirmandengruppe hatte das Gleichnis vom reichen Kornbauern (Lukas 12,15-21) als kleines Theaterstück einstudiert. So wurde der Predigttext in diesem Gottesdienst für einmal wahrhaftig lebendig.

Unser mit zahlreichen Erntedankspenden geschmückter Altar war auch in diesem Jahr wieder herrlich anzusehen. Alle Spenden kamen vollumfänglich dem Frauenhaus in Waldshut zugute. Dies ist mittlerweile schon eine Tradition.

Umrahmt wurde der Gottesdienst von unserem Gospelchor Lichtblick, dessen Darbietungen die Besucher unseres Erntedankgottesdienstes wieder einmal in ihren Bann zogen.

Nach dem Gottesdienst begaben sich zahlreiche Besucher in den Gemeindesaal, wo sie bereits eine große Auswahl köstlicher Suppen und ein reichhaltiges Kuchenbuffet erwartete. Der Erlös des Suppensonntages fliesst dieses Jahr in die Unterstützung unseres neu gegründeten "Cafés der Begegnung" zwischen Einheimischen und Asylsuchenden in Albbruck. Kommen doch auch Sie einmal im Café der Begegnung vorbei, um mit den hier wohnhaften Asylsuchenden in Kontakt zu kommen.

Das Café der Begegnung findet immer am letzen Dienstag eines Monats in unserem evangelischen Gemeindehaus von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. Die genauen Termine erfahren Sie in unserem Kalender.

  Die Predigt zum Erntedankfest finden Sie in unserer Rubrik "Predigten".

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.