Konfirmation 2024: Mit Jesus unterwegs durchs Leben

Am Wochenende vom 26.-28. April fand in den Evangelischen Kirchengemeinden Albbruck-Görwihl und Laufenburg für 19 Jugendliche der Abschluss des gemeinsamen Konfi-Kurses statt. 18 Jugendliche wurden konfirmiert, eine Jugendliche feierte den Abschluss der Konfi-Zeit und wird im Sommer bei der Rheintaufe in Laufenburg getauft.

Konfirmation 2024: Mit Jesus unterwegs durchs Leben
Bild: Privat

Am Wochenende vom 26.-28. April fand in den Evangelischen Kirchengemeinden Albbruck-Görwihl und Laufenburg für 19 Jugendliche der Abschluss des gemeinsamen Konfi-Kurses statt. 18 Jugendliche wurden konfirmiert, eine Jugendliche feierte den Abschluss der Konfi-Zeit und wird im Sommer bei der Rheintaufe in Laufenburg getauft.

Aus Albbruck-Görwihl wurden konfirmiert: Emilia de Deugd, Marlena Gäng, Melissa Gassmann, Benjamin Große, Laura Kiefer, Melina Lukaczewski, Julian Maier, Luisa Mattern, Emma Nußbaumer, René Prothiwa, Sandro Urich, Nico Werne, Amelie Zimmermann. 

Aus Laufenburg wurden konfirmiert: Merit Benz, Kuno Fühner, Kiran Kölble, Mailo Kölble, Fabienne Löb, Finja Nautascher. 

Pfarrerin Regine Born hielt zusammen mit Heiko Engel aus dem Konfi-Team die Predigt und sprach den Jugendlichen Gottes Segen zu. Darüber hinaus wurden die Konfirmationsgottesdienste von der Laufenburger Kirchenband, Konfi-Teamern und Kirchengemeinderäten mitgestaltet. Die Konfi-Gruppe aus den beiden Kirchengemeinden ist in der Konfizeit als Gruppe zusammengewachsen. So wurden die Konfirmationen nicht nach Orten getrennt durchgeführt, sondern in zwei gleich großen, gemischten Gruppen.

Mehr Bilder von der Konfirmation 2024 finden Sie in unserer Photogalerie.

Den Konfirmationsgottesdienst können Sie hier nochmals ansehen:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.